Historischer Börsesaal,
heute Standort des Odeon Theaters
Vor 130 Jahren eröffnete in Wien 1895 das erste jüdische Museum der Welt. Es folgten Höhe- und Tiefpunkte: Der Aufbau einer einzigartigen Sammlung, die gewaltsame Schließung durch das Dritte Reich, die Rettung von über der Hälfte der historischen Sammlung sowie die Wiederbegründung des Museums durch die Stadt Wien.
Für seine Fundraising-Gala zum 130-Jahr-Jubiläum hat das Jüdische Museum Wien einen Ort gewählt, der die Museumsgeschichte kongenial widerspiegelt: Die Wiener Getreidebörse. Eröffnet 1890 im prunkvollen Neorenaissancestil nach Plänen des jüdischen Architekten Karl König mitten auf der sogenannten Mazzesinsel im zweiten Bezirk, strahlt das heute hier beheimatete Odeon Theater Grandezza aus, ohne die Narben der Geschichte zu verleugnen.
Feiern Sie gemeinsam mit illustren Gästen, lassen Sie sich durch ein hochkarätiges Kulturprogramm unterhalten und genießen Sie kulinarische Höhepunkte. Vor allem: Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme und der Übernahme eines Sessels um 800 € (inkl. Spendenquittung) das älteste Jüdische Museum der Welt bei seinen wichtigen Aufgaben.
Buchen Sie jetzt Ihren Plätze!
Donnerstag, 11. September 2025
Odeon Theater, Taborstrasse 10, 1020 Wien
Beginn: 19:00 Uhr