Stadtspaziergang Jüdisches Wien-Favoriten

Humboldttempel um 1900 © WienWiki

Gemeinsam mit Dr. Ruth Contreras besuchen wir Orte der jüdischen Gemeinde in Wien-Favoriten, die bis zu ihrer Auslöschung im Jahr 1938 auf 3.600 Mitglieder angewachsenen war. Wir besuchen unter anderen die erste Betstube in der Laxenburger Strasse, das erste Bethaus am Keplerplatz, die Gedenkstätte für den 1938 zerstörten Humboldttempel.

Wir entdecken unter anderem den Sitz des jüdischen Frauenwohltätigkeitsverein für den X. Bezirk, die Tanz- und Gymnastikschule von Olga Suschitzky, die ehemalige Buchhandlung der Brüder Suschitzky, den Sitz des ehemaligen Altersheimes Alxingergasse und den Ort der von Lili Peller-Roubicek gegründeten ersten Montessori-Schule in Wien.

Treffpunkt: Viktor Adler Markt: Favoritenstrasse / Ecke Pernerstorfergasse, 1100 Wien
Dauer: 11:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 10 € / Person (vor Ort und passend zahlbar)