Sonia Delaunay: Bal Bullier, 1913
(c) Sammlung Merzbacher
WARTELISTE! Die Veranstaltung ist derzeit ausgebucht.
Die Gruppenausstellung Radikal! Künstlerinnen und Moderne 1910–1950 versammelt Werken von mehr als 60 Künstlerinnen aus über 20 Ländern zu einem aufschlussreichen Dialog. Unabhängig von Herkunft und stilistischer Zuordnung eint die Künstlerinnen die Suche nach neuen Bildsprachen und Repräsentationsformen, um die sich radikal wandelnden Lebenswelten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu erfassen.
Unter den gezeigten Werken sind auch herausragende Positionen jüdischer Künstlerinnen vertreten, etwa von Sonia Delaunay – russisch-französische Vertreterin der geometrischen Abstraktion; von Lotte Laserstein – bedeutendste Vertreterin der gegenständlichen Malerei in der Weimarer Republik; von Alexandra Exter mit Wurzeln in Russland und der Ukraine – Mitbegründerin der französischen Art Deco Bewegung oder von Claude Cahun – französische Schriftstellerin und Fotografin des Surrealismus (siehe auch die FREUNDE-Führung in der Albertina am 12.05.25). Zu nennen sind auch vom NS-Regime als sogenannt entartet verfolgte Künstlerinnen wie Hannah Höch, Alice Lex-Nerlinger oder Jeanne Mammen.
Montag, 15. September 2025
Ort: Unteres Belvedere, Rennweg 6A, 1030 Wien
Treffpunkt: Kassaraum
Dauer: 16:30 – 18:00 Uhr
Bitte lösen Sie selbständig Ihr Ausstellungsticket.
Führungskosten: 10 €/Person bar und passend vor Ort zahlen.
Anmeldung erforderlich – Begrenzte Gruppengröße