DI, 20.01.26, Führung im Theresianum

Kaiserappartements
im Theresianum

DERZEIT WARTELISTE !

Das Theresianum in der Wiener Favoritenstraße präsentiert sich als ein wahres Haus der Geschichte/n. Das ursprüngliche Favorita genannte Sommerschloss der Habsburger wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut, ehe es unter Kaiser Leopold I. sein heutiges Aussehen erhielt. Es wurde Schauplatz prächtiger Feste und Opernaufführungen – damals eine neue Form des Musiktheaters.

Auch Josef I. und Karl VI. verbrachten in der Favorita viele Sommer. Hier erblickte Maria Theresia, die Tochter von Karl VI., das Licht der Welt. Sie gründete 1746 in der Favorita ein Collegium Nobilium zur Erziehung adeliger Schüler. Damit begann die Tradition der Theresianischen Akademie. Ihre weitere Entwicklung ist wechselhaft. So war hier etwa in der NS-Zeit eine nationalpolitische Erziehungsanstalt (NAPOLA) untergebracht. Die historischen Innenräume sind längst meist für Schulzwecke adaptiert. Es haben sich jedoch einige Repräsentationsräume erhalten, die die Pracht der einstigen kaiserlichen Sommerresidenz spiegeln. FREUNDE öffnen Türen!

Ort: Theresianum, Favoritenstraße 15, 1040 Wien
Treffpunkt: Haupteingang / Portier
Beginn: 18:00 Uhr / Ende: ca. 19:00 Uhr

Anmeldung erforderlich – Begrenzte Teilnehmerzahl